Die Region Marken ist ein wahres Juwel, das oft im Schatten berühmterer italienischer Reiseziele wie der Toskana oder der Amalfiküste steht. Doch genau das macht sie so reizvoll: Hier erlebt man die perfekte Mischung aus idyllischen Landschaften, beeindruckender Geschichte und kulinarischen Hochgenüssen – ohne die Touristenmassen. Von faszinierenden Tropfsteinhöhlen über Renaissance-Städte bis hin zu traumhaften Stränden gibt es viel zu entdecken. Wer also ein Italien ohne überfüllte Sehenswürdigkeiten und mit authentischem Charme sucht, sollte die Marken unbedingt auf die Reiseliste setzen!
Urbino: Die Stadt der Renaissance

Foto: Marian Luzi
Kulturbegeisterte werden in Urbino ins Schwärmen geraten. Die Stadt gilt als eines der bedeutendsten Zentren der Renaissance und war einst die Heimat des berühmten Malers Raffael. Ihr Herzstück ist der Palazzo Ducale, ein architektonisches Meisterwerk, das heute eine der wichtigsten Kunstsammlungen Italiens beherbergt. Schlendert man durch die engen Gassen der Altstadt – die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört –, spürt man die Geschichte förmlich an jeder Ecke. Urbino ist ein wahres Paradies für alle, die sich für Kunst, Kultur und Geschichte begeistern.
Acqualagna: Ein Paradies für Feinschmecker

Foto: Giovanni Nicolini
Wenn es irgendwo nach Trüffel duftet, dann in Acqualagna. Dieses kleine Städtchen ist das Zentrum der Trüffelproduktion in Italien und veranstaltet jährlich mehrere Märkte, bei denen Feinschmecker das edle Gewächs in verschiedensten Varianten probieren können. Besonders im Herbst, wenn die begehrten weißen Trüffel geerntet werden, verwandelt sich der Ort in ein wahres Schlaraffenland für Gourmets. Wer Trüffel liebt, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen!
Die Grotten von Frasassi: Ein unterirdisches Naturwunder
Spektakuläre Höhlen gibt es viele – aber die Grotten von Frasassi gehören definitiv zu den beeindruckendsten in Europa. Das riesige unterirdische Labyrinth erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet bizarre Tropfsteinformationen, riesige Hallen und mystische Wasserbecken. Besonders beeindruckend ist die “Große Windhöhle”, die so groß ist, dass darin eine Kathedrale Platz hätte. Eine Tour durch die Frasassi-Höhlen fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt.
Loreto: Pilgerziel mit himmlischer Atmosphäre

Foto: Matteo Panara
Nicht nur für gläubige Besucher ist Loreto ein ganz besonderer Ort. Hier befindet sich die berühmte Basilika vom Heiligen Haus, die der Legende nach die Überreste von Marias Elternhaus beherbergt. Jährlich pilgern unzählige Menschen in den kleinen Ort, um dieses religiöse Heiligtum zu besuchen. Doch auch für Kunst- und Architekturfans hat Loreto einiges zu bieten: Die prunkvolle Basilika und die beeindruckenden Fresken im Inneren sind absolut sehenswert.
Ancona und die Riviera del Conero: Ein Stück Adriaparadies

Foto: Robert Bye
Die Hauptstadt der Marken, Ancona, ist weit mehr als nur ein geschäftiger Hafen. Sie liegt direkt an der wunderschönen Riviera del Conero, die mit ihren weißen Klippen, türkisfarbenem Wasser und charmanten Badeorten ein echter Geheimtipp für Strandliebhaber ist. Besonders die kleinen Küstenorte Sirolo und Portonovo sind bekannt für ihre traumhaften Strände, die zu den schönsten der gesamten Adria gehören. Ein perfektes Ziel für alle, die nach Entspannung abseits der großen Touristenströme suchen.