Cinecittà: Dauerausstellung zeigt 70 Jahre Kinogeschichte
Roma | Die Filmstudios der Cinecittà, dem Tempel des italienischen Kinos, zeigen bis Januar 2016 die Dauerausstellung „Girando a Cinecittà“.
Roma | Die Filmstudios der Cinecittà, dem Tempel des italienischen Kinos, zeigen bis Januar 2016 die Dauerausstellung „Girando a Cinecittà“.
Ravello | Die reizvolle Amalfiküste zählt als einzigartige Kulturlandschaft zu den 50 italienischen Stätten der UNESCO-Welterberliste.
Bardolino | Die Radsportsaison am Gardasee wird mit einem noch relativ jungen, aber unter den Sportlern sehr beliebten Event eröffnet.
Verona | Seit Shakespeare’s berühmter Tragödie Romeo & Julia ist Verona als Stadt der Liebe und der Verliebten bekannt.
Milano | Das italienische Kulturministerium in Rom hat die Website www.verybello.it ins Leben gerufen.
Milano | Nur noch 4 Monate bis zur Eröffnung der Expo 2015, die vom 1. Mai bis 31. Oktober in Mailand stattfindet.
Berlino | Simone Buttazzi und Gabriella Di Cagno haben ein Handbuch für italienische Wahlberliner geschrieben.
Matera | Die Auswahljury der Europäischen Kommission hat empfohlen, Matera den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2019“ zu verleihen.
Münster | Das Teatro Verdi in Florenz beheimatet das renommierte Orchestra della Toscana, das am 8. November zu einem einmaligen Gastkonzert nach Münster kommen wird.
Francoforte | Im Rahmen der Buchmesse finden auch in 2014 wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um italienische Kunst und Kultur statt.